ONLINE-LERNANGEBOT: Hautnah erlebt: (Cyber-) Mobbing in der Schule

das sind die Gefahrenpotenziale und so handeln Sie rechtzeitig - in Kooperation mit der SchiLf-Akademie

Mobbing im Klassenzimmer oder Internet: In diesem Online-Lernangebot lernen Lehrkräfte die Hintergründe von Mobbing und Cybermobbing zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie als Lehrkraft das Thema präventiv angehen können und auch in akuten Mobbingfällen richtig reagieren.
Zunächst wird auf die theoretischen Grundlagen, Hintergründe und Auswirkungen von Mobbing im Schulumfeld eingegangen. Anhand fundierter Modelle werden soziologische Mechanismen und Wechselwirkungen zwischen Individuen, Tätern, Opfern und Außenstehenden betrachtet und so ein tieferes Verständnis für die Thematik geschaffen. Dabei wird das Cybermobbing klar von konventionellem Mobbing separiert und gesondert erörtert.

Aufbauend auf diesem theoretischen Fundament werden anschließend Methoden des Klassenmanagements als Mittel zur Mobbingprävention vorgestellt. Lehrkfäfte lernen, wie sie angemessen auf Konfliktsituationen reagieren und den Schülerinnen und Schülern eine positive Problemlösungsfähigkeit vorleben. Darüber hinaus erfahren die Lehrkräfte, wie sie (Präventions-)Maßnahmen kindgerecht, zugänglich und effektiv gestalten. Tipps und Tricks für die Etablierung von Klassenritualen, die langfristig ein sicheres soziales Lern- und Arbeitsumfeld in der Schule schaffen, runden das Online-Lernangebot ab.

SO KOMMEN SIE ZU IHREM ABRUFBAREN LERNANGEBOT:
Dieses Online-Lernangebot wird in Kooperation mit der SchiLF Akademie durchgeführt.
Nach erfolgter Buchungsbestätigung durch das ILF bekommen Sie ein PDF (Ticket) zugeschickt. Um Ihr Web Based Training zu beginnen, klicken Sie in Ihrem Ticket einfach auf "Jetzt starten".
Sind Sie bereits auf unserer Lernplattform angemeldet, können Sie sofort loslegen. Andernfalls registrieren Sie sich bitte
Einmalig und unkompliziert

Vorteile des abrufbaren Lernangebots (Web Based Training):
 
INDIVIDUELLES TEMPO UND JEDERZEIT ABRUFBAR
Pausieren und Fortsetzen des Web Based Trainings sind jederzeit und beliebig oft möglich.
Um an bereits absolvierten Inhalten anzuknüpfen, loggen Sie sich erneut ein und setzen
Sie das Web Based Training einfach fort. Ihr Zugriff auf das Web Based Training auf unserer
Lernplattform ist zeitlich nicht limitiert.
 
AUCH MOBIL VERFÜGBAR
Egal ob zuhause, im Café oder in der Schule: Ihr Web Based Training können Sie einfach und
unkompliziert auf allen Endgeräten nutzen — natürlich auch mobil.
 
NACHHALTIGER FORTBILDUNGSERFOLG
Mit Videos und Step-by-Step-Lektionen.
Gezielte Fragen und interaktive Übungen nach jeder Lektion sorgen für Abwechslung und unterstützen Sie dabei, Ihren Lernfortschritt zu prüfen und das Gelernte nachhaltig zu verankern.