Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht: Online-Informationsveranstaltung für Sek I

Online-Informationsveranstaltung zur Konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht in der Sekundarstufe I

Am 4.11.2025, 16:00 – 17:30 Uhr wird über das ILF online eine Informationsveranstaltung zur Einführung von Konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht angeboten.

 

In den Fächern Evangelische und Katholische Religion gibt es in Rheinland-Pfalz das Pilotprojekt eines konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts. Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer in Rheinland-Pfalz haben sich miteinander auf diese mögliche Variation des konfessionellen Religionsunterrichts geeinigt und das Bildungsministerium hat eine Pilotphase genehmigt.
Bereits seit dem Schuljahr 2023/2024 erproben Grundschulen sowie Schulen der Sekundarstufe I dieses Modell des Religionsunterrichts. In den kommenden Schuljahren können weitere Schulen dazukommen, wenn die Religionslehrkräfte dies befürworten und die Schulen die notwendigen Voraussetzungen erfüllen.
Zielgruppe dieser Online-Informationsveranstaltung sind Schulleitungen und Religionslehrkräfte.

Ein gemischt konfessionelles Team wird die Grundlagen und Voraussetzungen des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts vorstellen sowie die Antragsformalitäten erläutern. Im Anschluss gibt es Raum für Rückfragen und Austausch.

Anmeldeschluss: 28.10.2025
Die Teilnehmenden bekommen die Zugangsdaten zur Videokonferenz am 30.10.2025 per Mail zugesandt.

Link zur Anmeldung: https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail?id=8925&m=dbca62d6-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092

 

Veranstaltungsdaten:

Termin: 04.11.2024, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

ILF-Nummer: 25i272101

Ort: Online-Campus

 

Ihre Ansprechpartnerin im ILF:

Lisa Kupczik

Lisa Kupczik

Fachbereichsleiterin

06131/2845-14

kupczik@ilf-mainz.de