In der aktuellen Situation bitten wir um Verständnis, dass die Erreichbarkeit des ILF eingeschränkt ist und dass unsere Fortbildungsangebote auf Online-Formate umgestellt wurden.
weiterlesenAufbauend auf unserer im letzten Jahr veröffentlichten Handreichung „Einführung ins digitale Unterrichten mit BigBlueButton“ hat unser Referent Alexander Kühn ein Manuskript zur Gestaltung von Fern- und Wechselunterricht erarbeitet. Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Lehrkräfte im Fern- und Wechselunterricht leisten können.
weiterlesenDie Übernahme jüdischen Eigentums in den Dreißiger- und Vierzigerjahren ist bis heute ein dunkles Kapitel in der Geschichte vieler deutscher Unternehmen. Für Lernende eröffnet dieses Thema eine ungewohnte und aktuelle Perspektive auf die Shoa, für Lehrende die Möglichkeit, forschendes Lernen anzubieten. Eine zweiteilige ILF-Fortbildung vermittelt fachlichen Input und methodische Kompetenzen.
weiterlesenDieser 5-tägige Zertifikatskurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer von Schulen in Katholischer Trägerschaft, die sich intensiver mit dem Thema Prävention sexualisierte Gewalt an Schule auseinandersetzten möchten und im Auftrag Ihrer Schulleitung eine Tätigkeit als Fachkraft Prävention in der Schule anstreben.
weiterlesenArbeitsfeld Kita
“Durchgeb(k)lickt – Das kann Kita digital“
ONLINE Fachtag 29.04.2021 in Kooperation mit dem DiCV Trier e.V.
Unterstützung von Selbstwirksamkeit und Handlungssicherheit im aktuellen pädagogischen Alltag
• Leitungs- und Team-Coaching
• Gesprächsführung in Krisenzeiten
• Team und Konzeptionsentwicklung in der Krise
• Kontakt über Digitale Medien zu den Familien
• Weiterarbeit an pädagogischen Themen
Rechtzeitig zur Einführung von BigBlueButton als Videokonferenzlösung des Landes Rheinland-Pfalz, stellt das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung eine ausführliche Handreichung bereit, um die Kolleginnen und Kollegen bei der Einarbeitung in die Software bestmöglich zu unterstützen.
weiterlesenAufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie möchten wir Sie zu Maßnahmen und Regelungen des ILF informieren, die dazu beitragen sollen, die Ausbreitung der Corona-Pandemie eindämmen.
weiterlesenAufgrund der derzeitigen Einschränkungen ist der Musikunterricht in besonderer Weise herausfordernd. Um der von den Bildungsplänen geforderten Musikpraxis in der Unterrichtsgestaltung gerecht werden zu können, müssen zahlreiche Umwege und Behelfslösungen erprobt werden. In der Tagung geht es darum, solche aus der Praxis der letzten Monate entwickelten Wege vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.
weiterlesenSchule bedeutet heute nicht nur Unterricht, sondern sie ist zum Lebensraum geworden. Schulseelsorgerliche Angebote möchten zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule beitragen. Im Januar 2021 startet wieder ein zweijähriger Weiterbildungskurs „Schulpastoral“. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich möglichst bald.
weiterlesen