“I have a dream”
Vor dem Lincoln-Monument hat Martin Luther King seine große Rede gehalten. Wie gestalten sich gegenwärtig die Beziehungen zwischen schwarzen und weißen Menschen in den USA? Angesichts der Vorfälle von Polizeigewalt gegenüber Afroamerikanern ein sehr aktuelles Thema für den Unterricht.
Ist es richtig, sich Gott wie ein menschliches Wesen vorzustellen? Kinder entwickeln oftmals ihre eigenen Gedanken zu existenziellen Fragen des Lebens. In der Fortbildung “Philosophisieren und Theologisieren mit Kindern” können die Teilnehmenden grundlegende Haltungen und hilfreiche Methoden für gelingende Gespräche in der Grundschule kennenlernen
weiterlesenIn der Fortbildung werden methodisch-mediale Einsatzmöglichkeiten von BigBlueButton (BBB) zur Gestaltung von Unterricht bzw. einzelner Unterrichtsphasen vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten dabei die Möglichkeit, die einzelnen Funktionen und Konzepte aus der Sicht der Lernenden und der Lehrenden zu erfahren.
weiterlesenGerade in der derzeitigen Situation steht die Erhaltung von Gesundheit im Fokus von Schule und Lehrkräften. In dieser Fortbildung führt Jimmy Little, ein im schulischen Umfeld erfahrener und bekannte Fortbildner, in alltagstaugliche Strategien und Übungen ein, mit denen es Lehrkräften möglich ist, die eigene Gesundheit bewusst zu stärken und zu erhalten.
weiterlesenUnterstützung von Selbstwirksamkeit und Handlungssicherheit im aktuellen pädagogischen Alltag
• Leitungs- und Team-Coaching
• Gesprächsführung in Krisenzeiten
• Team und Konzeptionsentwicklung in der Krise
• Kontakt über Digitale Medien zu den Familien
• Weiterarbeit an pädagogischen Themen
Ein breit gefächertes Angebot an Präsenzveranstaltungen, Online-Veranstaltungen sowie kombinierte Präsenz- und Online- Formaten für 2021 ist ab sofort buchbar.
Bei Bedarf sind wir auch dafür gerüstet, einzelne Veranstaltungen auf Online umzustellen.
Rechtzeitig zur Einführung von BigBlueButton als Videokonferenzlösung des Landes Rheinland-Pfalz, stellt das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung eine ausführliche Handreichung bereit, um die Kolleginnen und Kollegen bei der Einarbeitung in die Software bestmöglich zu unterstützen.
weiterlesenAufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie möchten wir Sie zu Maßnahmen und Regelungen des ILF informieren, die dazu beitragen sollen, die Ausbreitung der Corona-Pandemie eindämmen.
weiterlesenAufgrund der derzeitigen Einschränkungen ist der Musikunterricht in besonderer Weise herausfordernd. Um der von den Bildungsplänen geforderten Musikpraxis in der Unterrichtsgestaltung gerecht werden zu können, müssen zahlreiche Umwege und Behelfslösungen erprobt werden. In der Tagung geht es darum, solche aus der Praxis der letzten Monate entwickelten Wege vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.
weiterlesenSchule bedeutet heute nicht nur Unterricht, sondern sie ist zum Lebensraum geworden. Schulseelsorgerliche Angebote möchten zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule beitragen. Im Januar 2021 startet wieder ein zweijähriger Weiterbildungskurs „Schulpastoral“. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich möglichst bald.
weiterlesen