ILF Online-Campus

ILF Online-Campus

Wir laden herzlich dazu ein, auch unsere Online-Fortbildungs­angebote kennen zu lernen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise zum Schutz Ihrer persönlichen Daten (PDF).

Stellenausschreibung ILF Mainz: Direktorin/Direktor als Institutsleitung (m/w/d)

Das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz (in Trägerschaft der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung mbH) sucht zum 01.08.2025 eine Direktorin / einen Direktor als Institutsleitung (m/w/d).

weiterlesen
Quelle: pixabay (620901)

Mathematik mit Papier

Enaktiv, ikonisch, symbolisch ist mehr als Basteln, Malen, Rechnen, wie es leider allzu oft verkürzt missverstanden wird. Es eröffnet vielmehr eine neue Sichtweise auf das Verständnis von Mathematik. Um aber handelnd Mathematik betreiben zu können, braucht man geeignete Materialien. Papier ist ein solches Material: einfach, günstig und meist in ausreichender Menge vorhanden. Welche Möglichkeiten Papier im Mathematikunterricht bietet, soll in dieser Fortbildung an zahlreichen Beispielen intensiv verdeutlicht und selbst erlebt werden.

weiterlesen
Quelle: fauve-othon-1094018-unsplash

Geistliche Begleitung

Jeder Mensch geht seinen ganz eigenen (spirituellen) Lebensweg. Seit diesem Jahr bietet das ILF Geistliche Begleitung an. In den Gesprächen können Lehrkräfte sowohl ihre beruflichen als auch ihre persönlichen Fragen thematisieren

weiterlesen
Frontseite Übersichtsflyer AfK 2025 freepik.com, pixabay.com/de

Arbeitsfeld Kita (AfK) Veranstaltungen 2025

Übersichtsflyer und Programm zu den Veranstaltungen 2025 – direkt verlinkt zu den Inhalten und zur Anmeldung der jeweiligen Veranstaltung.

weiterlesen

ILF-Veranstaltungen 1/2025 für Lehrkräfte freigeschaltet

Unser neuer Veranstaltungskatalog 01/2025 ist veröffentlicht und steht für Sie zum Download bereit.

weiterlesen
Quelle: iStock 143962698

Initiative für Soziale Arbeit in Kindertagesstätten (InKiSoA)

Kooperation: Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften und Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw) der Katholischen Hochschule Mainz, Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände in RLP und Institut für Lehrer Fort- und Weiterbildung – Arbeitsfeld Kita (ILF). Veranstaltungen und aktuelle Infos.

Veranstaltungen und aktuelle Infos
Quelle: Sharing Worldviews

Sharing Worldviews – Interreligiöses Begegnungslernen

In dieser Informationsveranstaltung wird Frau Prof. Dr. Katja Boehme von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg das Konzept einer einjährigen Lehrkräftequalifikation im Schuljahr 2025/26 vorstellen. Lehrkräfte werden dabei begleitet, an ihrer jeweiligen Schule ein eigenes Projekt des fächerkooperierenden Begegnungslernens nach dem Konzept des ´Sharing Worldviews´ durchzuführen und auf diese Weise zu Grundlagen der Demokratiebildung beizutragen.

weiterlesen
Quelle: iStock-532165360_Beteiligung_Kinder

Demokratie in Kitas stärken – mit Konzept und gut vernetzt

Dynamisches Konzept des ILF-AfK und unterschiedliche Veranstaltungsformate für einzelne pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Fachkräfte für die Vertretung der Kinderperspektive im Kitabeirat und ganze Teams.

Weiterlesen

Das ILF am Standort Mainz

Das Profil des ILF ist in besonderer Weise durch seine christliche Verankerung geprägt. Träger des Institutes sind die (Erz-) Diözesen Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier.

Am Standort Mainz ist das ILF in eine schul- und sozialpädagogische Abteilung aufgeteilt.

Kontakt

Institutsleitung

Ansprechpartner in der Abteilung Schule

Ansprechpartner in der Abteilung Arbeitsfeld Kita

Erzbistum Köln Bistum Limburg Bistum Mainz Bistum Speyer Bistum Trier