ONLINE-LERNANGEBOT: Attraktiver Deutschunterricht mit digitalen Medien

Tools und Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe I - Lernangebot in Kooperation mit der SchiLf Akademie

In diesem Online Lernangebot werden anhand praktischer Beispiele neue Herangehensweisen gezeigt, die den Deutschunterricht mit digitalen Medien noch spannender gestalten.

Thomas Rudel und Michael Reder, Referenten aus der pädagogischen Praxis, erläutern dazu unter anderem den Bildungsplanbezug und den KMK-Bezug des digitalen Unterrichts. Es wird dargestellt, was es bedeutet, das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I digital zu unterrichten, und dabei werden zahlreiche Praxisbeispiele und Einsatzszenarien für den Unterricht aufgezeigt.

Außerdem werden konkret Apps und Tools vorgestellt, unter anderem, wie mit "Comic Life 3" Geschichten erstellt, Bilder bearbeitet und Elemente in Comics eingebaut werden können. Darüber hinaus liefert das Referententeam Ideen, wie mit "ToonCamera" und "PhotoLayers" Bilder verfremdet werden können.

SO KOMMEN SIE ZU IHREM ABRUFBAREN LERNANGEBOT
Dieses Online-Lernangebot wird in Kooperation mit der SchiLF Akademie durchgeführt.
Nach erfolgter Buchungsbestätigung durch das ILF bekommen Sie ein PDF (Ticket) zugeschickt. Um Ihr Web Based Training zu beginnen, klicken Sie in Ihrem Ticket einfach auf "Jetzt starten".
Sind Sie bereits auf unserer Lernplattform angemeldet, können Sie sofort loslegen. Andernfalls registrieren Sie sich bitte
Einmalig und unkompliziert

Vorteile des abrufbaren Lernangebots (Web Based Training):
 
INDIVIDUELLES TEMPO UND JEDERZEIT ABRUFBAR
Pausieren und Fortsetzen des Web Based Trainings sind jederzeit und beliebig oft möglich.
Um an bereits absolvierten Inhalten anzuknüpfen, loggen Sie sich erneut ein und setzen
Sie das Web Based Training einfach fort. Ihr Zugriff auf das Web Based Training auf unserer
Lernplattform ist zeitlich nicht limitiert.
 
AUCH MOBIL VERFÜGBAR
Egal ob zuhause, im Café oder in der Schule: Ihr Web Based Training können Sie einfach und
unkompliziert auf allen Endgeräten nutzen — natürlich auch mobil.
 
 
NACHHALTIGER FORTBILDUNGSERFOLG
Mit Videos und Step-by-Step-Lektionen.
Gezielte Fragen und interaktive Übungen nach jeder Lektion sorgen für Abwechslung und unterstützen Sie dabei, Ihren Lernfortschritt zu prüfen und das Gelernte nachhaltig zu verankern.
 
ZERTIFIKAT
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie Ihr personalisiertes Teilnahmezertifikat.