Was ist Geistliche Begleitung?

Geistliche Begleitung ist ein seelsorgliches Gesprächsangebot. Als Lehrkräfte sind sie immer auch als ganze Person in der Schule gefordert. Daher können auch alle Bereiche des Lebens in den Gesprächen vorkommen.
Darum kann es z.B. gehen:

• vom eigenen Leben erzählen, von dem was gelingt und von dem, was immer wieder schwierig ist
• Raum haben für Fragen, Zweifel, Suchen …
• Kraft schöpfen, Entscheidungen fällen, Leben ordnen
• sich das Bedürfnis nach dem Wesentlichen erlauben und in Ruhe aussprechen
• das Wirken Gottes im Leben entdecken
• in Krisen und Konflikten Chancen zur Weiterentwicklung suchen
• eine spirituelle Alltagsgestaltung entwickeln
• die Beziehung zu sich selbst, zu anderen, zu Gott liebevoller leben

Rahmenbedingungen:
Geistliche Begleitung findet in regelmäßigen Einzelgesprächen statt. Zu Beginn wird ein individueller Zeitraum für die Begleitgespräche vereinbart. Sie finden dann meist monatlich statt und dauern etwa 1 Stunde. Als Begleiterin sichere ich Ihnen absolute Vertraulichkeit zu.

Zu meiner Person:
Lisa Kupczik, Jg. 1965, verheiratet, Co-Mutter von zwei erwachsenen Kindern
Theologin, Leiterin des Fachbereichs Religionspädagogik und Fremdsprachen im ILF
Systemische Beraterin, Geistliche Begleiterin, Erfahrung mit christlicher Kontemplation

Wenn Sie Interesse haben, können Sie mich gerne anrufen:

Lisa Kupczik

Lisa Kupczik

Fachbereichsleiterin

06131/2845-14

lisa.kupczik@ilf-mainz.de