ONLINE-FORTBILDUNG: Rhythmussprache
Einführung, Auffrischung, Anwendung
Mithilfe von Rhythmussprache werden gesprochene Silben für unterschiedliche Notenwerte verwendet, welche dann im Zusammenhang ein rhythmisches Muster darstellen. Hiermit kann es schon Kindern gelingen, komplexe Rhythmen quasi "vom Blatt" zu sprechen und auf entsprechende Instrumente zu übertragen.
Die Teilnehmenden lernen in dieser Online-Fortbildung die unterschiedlichen Modelle von Rhythmussprache, deren Vor- und Nachteile sowie Möglichkeiten des Einsatzes in der Schule kennen. Sie erhalten weiterhin Tipps für die tägliche Arbeit, lernen (auch digitale) Materialien kennen, die sich ins Selbststudium und in die freie Arbeit integrieren lassen.