Philosophieren mit Bildern und Fotos im Philosophieunterricht
Die Veranstaltung wurde vom 25.02. auf den 11.02.25 verschoben!
Neben dem Einsatz von Texten und Filmen ist der Umgang mit Bildern und Fotos im Philosophieunterricht besonders weit verbreitet. Da Schülerinnen und Schüler sich gerne unter einer philosophischen Fragestellung mit Kunstwerken beschäftigen, sollten Bilder oder Fotos nicht nur als Einstieg dienen, sondern auch zum Gegenstand ganzer Unterrichtsstunden werden.
In der Veranstaltung werden daher an zahlreichen Bildern und Fotos unterschiedliche Methoden präsentiert, die deutlich machen sollen, wie Kunstwerke zum Lernzuwachs von Schülerinnen und Schülern im Philosophie-Unterricht beitragen können.