Lege-Trick-Videos für den Unterricht mit SketchNotes gestalten
Lern- und Erklärvideos stellen für die heutige Jugend aktive Instrumente zum eigenen Lernen dar, da diese den Vorteil von kurzen Informationseinheiten mit ansprechenden Visualisierungen kombinieren. In der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick, wie sie solche Lern- und Erklärvideos mit Hilfe der Lege-Trick-Technik selbst gestalten und erstellen können. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die didaktisch-methodischen Kriterien zur Erstellung eigener Videos gelegt, erste Drehbücher entwickelt, eigene Lege-Trick-Karten mit Hilfe von SketchNotes gestaltet und ein eigenes kleines Video erstellt. Die Veranstaltung ist so angelegt, dass man fachunabhängig und ohne Vorkenntnisse oder besondere kreativen Talente daran teilnehmen kann. Im Sinne eines pädagogischen Doppeldeckers können die Teilnehmenden ihre Erfahrungen nutzen, um Schülerinnen und Schüler bei der Erstellung eigener Videos zu unterstützen. Mitzubringen ist ein digitales Endgerät mit Kamera (z. B. Laptop, Tablet, ggf. Smartphone), mit dem während der Fortbildung aktiv gearbeitet werden kann.