1+1>2! Konfessionelle Kooperation und ihre Didaktik
Kooperation zwischen der Universität Koblenz-Landau, dem EFWI und dem ILF
Angesichts gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungsprozesse entstehen Modelle der konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht. Auch diese Lehrveranstaltung findet konfessionell-kooperativ statt, d.h. sowohl evangelische als auch katholische Studierende, Lehrende und interessierte Lehrkräfte werden sich auf einen gemeinsamen Lernprozess begeben. Ziel ist es, konfessionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede unter didaktischer Perspektive zu erarbeiten. Zentrale Inhalte des Religionsunterrichts in der Grundschule und in der Sekundarstufe I werden dabei ebenso analysiert wie die didaktischen Möglichkeiten der Umsetzung. Außerdem dienen Exkursionen in Kirchenräume dazu, performativ die Kenntnisse über die Konfessionen zu vertiefen.