Für pädagogische Fachkräfte an Förderschulen beginnt im September 2022 eine religionspädagogische Weiterbildungsreihe, die im Juni 2023 mit einem Zertifikat des ILF abschließt.
Im Rahmen dieser Qualifizierung findet eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen statt, die sich aus der Tätigkeit an einer Förderschule bzw. dem inklusiven Unterricht und den damit verbundenen theologischen Themen ergeben, z.B.:
Darauf aufbauend werden religionsdidaktische Ansätze theoretisch erörtert und handlungsorientiert erprobt, insbesondere:
Vor allem stehen dabei Fragen der praktischen Umsetzung im Unterricht im Fokus. Exemplarisch werden die Teilnehmenden religionspädagogische Methoden und Materialien kennenlernen, z.B.:
Verschiedene sinnliche Zugänge werden Wege für einen ganzheitlichen Unterricht aufzeigen.
Die Erfahrungen, Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmenden werden prozessorientiert einbezogen. Um einen informellen Austausch untereinander zu ermöglichen, wird eine Übernachtung im Tagungshaus empfohlen.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte
Schularten: Förderschulen
Dozenten: Dr. Thomas Holzbeck, Jochen Straub, Angela Berg, Lisa Kupczik
Leitung: Lisa Kupczik, ILF
Ort: Vallendar, Forum Vinzenz Pallotti
Termine:
21./22.09. September 2022, Anmeldung: https://www.ilf-mainz.de/veranstaltungen/veranstaltung/22i203911/
7./8. November 2022
8./9. März 2023
25./26. April 2023
29. Juni 2023
1. Tag: jeweils 9:30 – 18:00 Uhr /20:30 Uhr
2. Tag: jeweils 9:00 – 16:30 Uhr
Ansprechpartnerin im ILF: