
ONLINE-FORTBILDUNG: Schmerzfrei im Schulalltag
Schmerzfrei im Schulalltag
Diese Online-Fortbildung führt direkt zu mehr Wohlbefinden,
physisch und psychisch!
Dehnen, Recken und Strecken sind eigentlich eine ganz natürliche Angelegenheit.
Tiere zum Beispiel dehnen sich nach einer Ruhepause und auch der Mensch hat ein Dehnbedürfnis, das im Schulalltag allerdings meist untergeht. Stretching richtig erlebt, bedeutet, sich sensibel für körperliche Veränderungen in einen Dehnzustand zu begeben und diesen zu genießen. Es entsteht eine Körpererfahrungsform mit meditativer Qualität.
Man denkt nicht an die Effektivität während des Übens, sondern spürt und genießt nur den eigenen Körper. Durch regelmäßiges Dehnen (Detonisieren) und Beweglichkeitstraining kann der Bewegungsumfang jedes Gelenks erweitert werden. Dadurch wird ein hohes Maß an Flexibilität erreicht und die Koordination verbessert.
Lernen Sie in dieser Online-Fortbildung sofort spürbar die Vorteile des Dehnens kennen:
– Mehr Flexibilität und Beweglichkeit.
– Besseres Gleichgewicht.
– Dehnen fördert Stressabbau.
– Bessere Durchblutung der Muskeln.
– Dehnen reduziert Schmerzen und Verletzungen.
Leitfaden:
Mit wenig Zeitaufwand und viel Freude ein schmerzfreies
„Rücken-Leben“ effektiv und nachhaltig erreichen.
Benötigte Hilfsmittel: Gesichtshandtuch 100 cm x 50 cm.
Lockere Freizeitkleidung.
Anmeldung unter: https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail/?id=6920&m=dbca62d6-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092
Veranstaltungsdaten:
Termin: 29.03.2023
Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin im ILF: