
Neu im ILF: Web Based Training Angebote
Neu im ILF: Web Based Training Angebote
Ein Web Based Training bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sich im eigenen Lerntempo Inhalte zu erschließen sowie den persönlichen Lernfortschritt durch gezielte Fragen und interaktive Übungen nachhaltig zu verankern.
Ihre Vorteile:
- Sie steuern Ihr Lerntempo.
- Ihr Zugriff auf das Web Based Training ist zeitlich nicht limitiert.
- Pausieren und Fortsetzen sind jederzeit und beliebig oft möglich.
- Sie können auch mobil über ein beliebiges Endgerät (z. B. Smartphone, Tablet, …) teilnehmen.
- Videos, Step-by-Step Lektionen, interaktive Übungen und gezielte Fragen sorgen für Abwechslung und helfen Ihnen dabei, Ihren Lernfortschritt zu überprüfen und nachhaltig zu verankern.
- Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie Ihr personalisiertes Teilnahmezertifikat.
So kommen Sie zu Ihren abrufbaren Lernangeboten:
Dieses Online-Lernangebot wird in bewährter Kooperation mit der SchiLF Akademie durchgeführt.
Nach erfolgter Buchungsbestätigung durch das ILF bekommen Sie ein PDF (Ticket) zugeschickt. Um Ihr Web Based Training zu beginnen, klicken Sie in Ihrem Ticket einfach auf „Jetzt starten“.
Sind Sie bereits auf unserer Lernplattform angemeldet, können Sie sofort loslegen. Andernfalls registrieren Sie sich bitte einmalig und unkompliziert.
Dieses Online-Lernangebot wird in bewährter Kooperation mit der SchiLF Akademie durchgeführt.
Nach erfolgter Buchungsbestätigung durch das ILF bekommen Sie ein PDF (Ticket) zugeschickt. Um Ihr Web Based Training zu beginnen, klicken Sie in Ihrem Ticket einfach auf „Jetzt starten“.
Sind Sie bereits auf unserer Lernplattform angemeldet, können Sie sofort loslegen. Andernfalls registrieren Sie sich bitte einmalig und unkompliziert.
Web-Based-Training Angebote (zur Anmeldung bitte auf die gewünschte Veranstaltung klicken):
- Attraktiver Deutschunterricht mit digitalen Medien
- Classroom Management im inklusiven Unterricht
- Das Lehrergerät als Tafelersatz
- Digitales Classroom Management
- Erklärvideos im Unterricht mit digitalen Medien
- Feedback mit digitalen Medien
- 4K: Digitale Kommunikation und Kollaboration
- Hautnah erlebt: (Cyber-)Mobbing in der Schule
- Historische Ereignisse digital präsentieren
- Hyperaktive Kinder im Unterricht
- Kein Platz für sexuellen Missbrauch
- Lernen in der Schule und Zuhause
- Lernvideos mit PowerPoint erstellen
- Lese-Rechtschreibschwäche im Grundschulalltag
- Individualisiertes Lernen in der Grundschule
- Mit innerer Stärke stürmische Zeiten meistern
- Praxistraining Erfolgsfaktor Stimme
- Sexting, erotische Selfies & Co.
- So geht guter offener Unterricht in der Sek I
- Stopp, liebe Eltern!
- Unterrichtsstörungen lösungsorientiert begegnen
Ihr Ansprechpartner im ILF: